Synagoge und Ekklesia beieinander auf Augenhöhe. Eine Darstellung, die jene alte von der Ecclesia triumphans und der blinden Synagoge ablöst. Beide – Synagoge und Ekklesia – in sich ruhend, selbstbewusst und gesammelt und doch einander zugewendet – in sich hinein und behutsam aufeinander hörend: die Synagoge mit der Tora-Rolle, die Kirche mit dem Evangelium. Und zwischen ihnen entsteht ein Hör- und Resonanzraum. Diesen Raum zu entdecken und auszubauen könnte die Chance nicht nur des Jubiläumsjahres, sondern auch unserer Tagung sein.
Anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ veranstaltet das Klaus-Hemmerle-Forum e.V. ein dreitägiges Seminar mit Beiträgen verschiedener Expertinnen und Experten, Kulturprogramm sowie der Möglichkeit zum Dialog. Die Schirmherrschaft übernimmt der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier. Dazu laden wir herzlich ein.
Referentinnen und Referenten
Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Augsburg
Prof. Dr. Joseph Sievers, Rom
Dr. Mordechay Lewy, Bonn
Rabbinerin Silvina Chemen, Buenos Aires
Prof. Dr. Hanspeter Heinz, Augsburg
Herbert Lauenroth, Ottmaring
Peter Seifert, Ottmaring
Michaela Rychlá, München